-
5 Wege zur Verbesserung der Sicherheit im Lager
Ein sicheres Arbeitsumfeld hat stets oberste Priorität. Das gilt selbstverständlich überall, aber ganz besonders im Lager. Denn hier wird mit...
Weiterlesen -
Mehr Sicherheit beim rückwärtigen Anfahren
Mehr als die Hälfte aller Unfälle von Flurförderzeugen mit Fußgängern passieren, wenn Stapler rückwärtsfahren*. Damit gehört dieses alltägliche Szenario zu...
Weiterlesen -
Brandschutz im Lager Teil 2: Wie macht Sauerstoffreduktion die Textilindustrie sicherer?
Die Textilindustrie ist ein wahrer Gigant des Einzelhandels. Da der E-Commerce stetig zunimmt und die Lager immer voller werden, sind...
Weiterlesen -
Kurven, Kollision, Kippen – Wie vermeidet man häufige Unfälle im Lager?
Jeden Tag passieren in Deutschlands Lagerhallen im Schnitt rund 50 Unfälle mit Gabelstaplern und Lagertechnikgeräten. Mit Sicherheitslösungen und Assistenzsystemen des...
Weiterlesen -
Gabelstapler in ATEX-Zonen: Wie funktioniert sicheres Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen?
Gabelstapler finden in verschiedenen Bereichen Anwendung – auch in Gefahrenzonen. Beispielsweise beim Umgang mit Gefahrstoffen in der Pharma- oder Lebensmittelindustrie...
Weiterlesen -
KI und moderne Sensorik: Wie steigern sie die Sicherheit im Lager?
KI (künstliche Intelligenz) und Sensorik sind längst Teil unseres alltäglichen Lebens geworden. Vom Smartphone mit Gesichtserkennung über personalisierte Filmvorschläge auf...
Weiterlesen -
Von 1.600 bis minus 30 Grad Celsius – Stapler im Einsatz unter Extrembedingungen
Ob an glühend heißen Industrie-Schmelzöfen oder bei extremen Minusgraden in Kühlhäusern: Gabelstapler müssen für alle Temperaturen gewappnet sein. Dabei sorgen...
Weiterlesen -
Mensch und Maschine als Einheit – Teil 2: Wie kann die Bedienung von Staplern einfacher und intuitiver werden?
Die Ergonomie im Warenlager rückt immer mehr in den Mittelpunkt: Fahrer und Bediener von Flurförderzeugen sitzen oder stehen teilweise stundenlang...
Weiterlesen -
Mensch und Maschine als Einheit – Teil 1: Wie lässt sich der Fahrerarbeitsplatz ergonomischer gestalten?
Ob eine ungesunde Haltung auf dem Fahrersitz oder die schlechte Federung am Fahrzeug: Die täglichen Arbeiten im Lager sind für...
Weiterlesen -
Worauf muss ich bei der Inspektion meines Gabelstaplers achten?
Regelmäßige Wartungen erhöhen in erster Linie die Sicherheit im Lager. Aber sie sorgen auch für eine bestmögliche Flottenverfügbarkeit und geringe...
Weiterlesen