-
Allgemeine Handelswaren – ein Blick über den Tellerrand: neue Strategien im urbanen Raum für mehr Kundenzufriedenheit
Jahrzehntelang konnte der Einzelhandel seine Aufmerksamkeit auf schön dekorierte Schaufenster in Ladengeschäften richten. Mit dem Aufkommen des E-Commerce änderten sich...
Weiterlesen -
Virtuelle Tech Center Touren: Wie sieht ein modernes digitales Kundenerlebnis aus?
Die Pandemie hat unsere Welt in vielerlei Hinsicht verändert – insbesondere die Möglichkeiten, sich von Angesicht zu Angesicht zu treffen....
Weiterlesen -
Nachhaltigkeit trifft Automatisierung: Wie sieht ein innovativer Hub aus?
„Eine grünere Zukunft gestalten“: Dies ist für viele moderne Unternehmen mehr als nur ein leeres PR-Versprechen, sondern tief in ihrer Unternehmens-DNA verankert. Dies gilt auch für Logistikunternehmen, ihre...
Weiterlesen -
MHLC 2021: „Beyond the next disruption“
Die globalen Lieferketten haben sich in den letzten 20 Monaten extrem verändert. Ebenso wie die allgemeine Wahrnehmung ihrer enormen Bedeutung...
Weiterlesen -
Im Auftrag des guten Geschmacks Teil IV: Süße Genüsse zu Ostern
Wenn der Osterhase seine alljährlichen Osternester in den Gärten und Häusern versteckt, dürfen zwei wichtige Komponenten nicht fehlen: feinste Schoko-Eier...
Weiterlesen -
Ist Datenanalyse der Erfolgsfaktor für die urbane Logistik?
Warenlager sind ein übersichtlicher, geordneter und planbarer Mikrokosmos – und ihre Manager können dank Echtzeitdaten genau sehen, was wo verfügbar...
Weiterlesen -
Dematic stellt die Weichen für Wachstum in Russland: 5 Fragen an Rainer Buchmann
Dematic, einer der führenden Anbieter integrierter, automatisierter Technologien, Softwarelösungen und Services zur Lieferkettenoptimierung, macht mit der Eröffnung des Dematic Büros...
Weiterlesen -
Urbane Logistik: Wo versteckt der Supermarkt sein Lager?
Im Supermarkt sind die Regale fast immer voll, alle Produkte gibt es in zig Varianten – sogar mitten in der...
Weiterlesen -
Urbane Logistik: Das teuerste Stück Weg – die letzte Meile
Gastronomie, Einzelhandel, Apotheken, Baustellen oder Kfz-Werkstätten – sie alle erhalten ein- oder mehrmals am Tag ihre Ware an ihre Standorte...
Weiterlesen -
Urbane Logistik: Was die Stadt vom Warenlager lernen kann
Die Städte stehen unter Druck. Weltweit nimmt die Urbanisierung zu, der Verkehr steigt an, die Räume verdichten sich. Dazu tragen...
Weiterlesen